
OpenAIs Social-Pläne, Knowledge Graphs, KI im Kundenservice
Das Hype Institut ist zurück in der Normalität, und das bedeutet 2025 vor allem eins: Es gibt mehr KI-Stuff zu kommentieren!
Ist das eigentlich ein Hype? Das Hype Institut diskutiert.
Christian Simon und Johannes Klingebiel vom Media Lab Bayern analysieren neue Entwicklungen aus der Tech-Welt, der Medienszene und allem dazwischen.
Das Hype Institut ist zurück in der Normalität, und das bedeutet 2025 vor allem eins: Es gibt mehr KI-Stuff zu kommentieren!
Auf dem Media Lab Innovation Festival 2025 klärten das Hype Institut und der Medienpodcast "This is Media Now" live die Audio-Zukunft.
Das Hype Institut startet ins Jahr 2025 und in den letzten Wochen ist viel passiert - besonders war es aber der Launch des LLM-Modells von DeepSeek, das den Hype durchgewirbelt hat.
Die letzte Folge vor den Weihnachtsferien! Bevor Johannes und Christian das Jahr ausklingen lassen, reden sie noch einmal über ein paar spannende Entwicklungen im Medienbereich, von OpenAIs Sora zum Verkauf von Hot Ones durch Buzzfeed. Zum Schluss gibt es noch einen Spendenaufruf und den Wunsch, im nächsten Jahr öfters positive Zukünfte zu formulieren.