Alle Episoden

DeepSeek, DeepSeek und DeepSeek

DeepSeek, DeepSeek und DeepSeek

27m 20s

Das Hype Institut startet ins Jahr 2025 und in den letzten Wochen ist viel passiert - besonders war es aber der Launch des LLM-Modells von DeepSeek, das den Hype durchgewirbelt hat.

Es wAIhnachtet sehr

Es wAIhnachtet sehr

39m 43s

Die letzte Folge vor den Weihnachtsferien! Bevor Johannes und Christian das Jahr ausklingen lassen, reden sie noch einmal über ein paar spannende Entwicklungen im Medienbereich, von OpenAIs Sora zum Verkauf von Hot Ones durch Buzzfeed. Zum Schluss gibt es noch einen Spendenaufruf und den Wunsch, im nächsten Jahr öfters positive Zukünfte zu formulieren.

KI im Medienhaus: Was wirklich funktioniert (ft. Lena Jakat)

KI im Medienhaus: Was wirklich funktioniert (ft. Lena Jakat)

34m 5s

Johannes und Christian betrachten den KI-Hype ja primär aus einer theoretischen Ecke. Höchste Zeit, mal mit einer Praktikerin zu sprechen! Und weil Johannes im Urlaub ist, spricht Christian in dieser Folge mit Lena Jakat, der stellvertretenden Chefredakteurin der Augsburger Allgemeinen Zeitung.

Spiegel und Perplexity, KI-Geschäftsmodelle, Wahlkampf

Spiegel und Perplexity, KI-Geschäftsmodelle, Wahlkampf

41m 43s

Spoiler: Auch in dieser Folge geht es hauptsächlich im KI - In der Haupturlaubszeit steht vieles still, aber das nicht. Das Hype Institut spricht über den Einfluss von KI auf Search, das Geschäftsmodell von Open AI und die Frage, wie und ob KI negative Folgen auf Wahlkämpfe haben wird.

KI-Rants, Reuters Report, Media Lab Innovation Festival

KI-Rants, Reuters Report, Media Lab Innovation Festival

43m 2s

Der Hype ist zurück! In dieser Folge analysieren die Hosts einen viralen KI-Rant, versuchen, aus Apples VR-Strategie schlau zu werden, sprechen über einen Report den sie noch nicht gelesen haben, und schauen zurück auf das Media Lab Innovation Festival.

Scarlett Johansson, AGI, Moonshots

Scarlett Johansson, AGI, Moonshots

42m 53s

Es ist wieder Hype-Zeit! In dieser Folge sprechen Christian und Johannes über Scarlett Johansson, über GPT-4o, die Entwicklung von OpenAI (besonders im Sicherheitsteam) und Googles Abschied vom Innovationskonzept des Moonshots.

KI-Probleme, SXSW, TikTok-Verbot

KI-Probleme, SXSW, TikTok-Verbot

39m 19s

Das Hype Institut ist zurück, natürlich wieder mit KI – aber wenigstens mit einem ungewöhnlichen Aufhänger. Außerdem gehts ein bisschen um die SXSW (auf der keiner der Hosts war) und um das drohende TikTok-Verbot in den USA.

Der

Der "State of Innovation"-Report

30m 25s

Einige haben es vielleicht schon gesehen: Das Media Lab hat sich den "State of Innovation" im Medienbereich angeschaut - und einen Report dazu veröffentlicht. In dieser Folge erzählen Christian und Johannes, wie sie den Report angegangen sind, was die Hintergedanken waren, und welche KI-Tools ihnen die Arbeit erleichtert haben.